
Herzlich willkommen!
Derzeit befindet sich diese Webseite noch im Aufbau. Es wird intensiv daran gearbeitet, bald eine umfassende und informative Plattform bieten zu können.
​
Bis dahin stehe ich Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Ich freue mich darauf, Sie bald persönlich kennenzulernen!
Was ist Ergotherapie?
vom Altgriechischen á¼”ργον (érgon)
zu Deutsch "Werk", "Arbeit"
Ergotherapie beruht auf medizinischer und sozial-wissenschaftlicher Grundlage und ist ein ärztlich zu verordnendes Heilmittel.
Diese Therapieform wird bei Menschen jeglichen Alters angewandt um motorische, kognitive, sensorische und psychosoziale Fähigkeiten zu verbessern, zu erhalten und zu fördern. Dafür werden individuell angepasste Übungen, Techniken und Hilfsmittel verwendet, um die Lebensqualität des Patienten zu steigern.
Medizinische Fachbereiche:
Pädiatrie
Geriatrie
Orthopädie
Neurologie
Psychiatrie
Ergotherapeutische Maßnahmen:
sensomotorisch-perzeptive Behandlung
motorisch-funktionelle Behandlung
Hirnleistungstraining / neuropsychologisch orientierte Behandlung
psychisch-funktionelle Behandlung

Die Praxis
Schwerpunkt meiner Praxis ist die psychisch-funktionelle Behandlung und Betreuung der Patienten, die als Einzel- oder Gruppentherapie verordnet wird. Hier geht es vordergründig um psychosoziale und emotionale Funktionen, sowie um Funktionen der Wahrnehmung. Unter individuellen Kontextfaktoren werden Beeinträchtigungen, die den Alltag betreffen, entsprechend behandelt.
​
Die Praxis bietet einen Bewegungs- und Entspannungsraum, einen allgemeinen Behandlungs- und Gesprächsraum sowie einen Werk- und Kreativraum. Unmittelbar in Nähe der Praxisräume befindet sich ein Park, welcher gut zu speziellen Therapiezwecken genutzt werden kann.
​
Ein Rezept für Ergotherapie kann vom Arzt oder Vertragspsychotherapeuten, sowie Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeuten verordnet werden
Telefon
0341 962 564 23
Adresse
William-Zipperer-Straße 140
04179 Leipzig
